Aufgrund der erhöhten Verantwortung, die jeder Pilot bei der Mitnahme eines Passagiers übernimmt, muss hierfür eine Passagierberechtigung erworben werden. Eine Sportpilotenlizenz allein reicht nur für Alleinflüge aus.
Voraussetzung für diese Berechtigung sind ein Streckenflug mit einem Fluglehrer von mindestens 200 km mit einer Zwischenlandung auf einem anderen Flugplatz, der vom Ausgangsflughafen mindestens 100 km in gerader Linie entfernt sein muss, sowie 3 Streckenflüge über 50 km ohne Fluglehrer. Ist der Streckenflug in der Verantwortung einer anerkannten Schule geflogen worden, kann ein Fluglehrer der Schule die Prüfung zur Passagierberechtigung bei einem weiteren 200 km Flug abnehmen.
Mit der Eintragung der Passagierberechtigung in den Luftfahrschein darfst Du eine weitere Person im Flugzeug mitnehmen.
Zu beachten ist stets Deine fliegerische Laufbahn. Deine Passagierberechtigung ist nur dann rechtsgültig, wenn mindestens 3 Starts und Landungen in den letzten 90 Tagen auf diesem Flugzeugmuster nachgewiesen werden können.
Ein hoher Trainingsstand des Piloten ist Voraussetzung für die Mitnahme eines Passagiers.
Wir empfehlen nach längerer Flugpause die Mitnahme eines Fluglehrers, der Dir bei einigen Starts und Landungen zur Seite steht.
Die notwendigen Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht besonders notwendig sind und die speziell zur Sammlung von persönlichen Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.