Die erlernten Theorieinhalte können durch parallele Schulung zur Praxisausbildung unmittelbar im Praxisbetrieb angewandt werden und somit Rückschlüsse aus der Praxis auf die Theorie gezogen werden.
Die Theorieausbildung beschränkt sich im Vergleich zu anderen Pilotenlizenzen auf wesentliche und notwendige Themen.
Diese umfasst 60 Stunden, in denen folgende Fächer behandelt werden:
- Luftrecht
- Navigation
- Meteorologie
- Technik
- Verhalten in besonderen Fällen
- Flugfunkausbildung
- Menschliches Leistungsvermögen
- Pyrotechnik
Der Theorieunterricht findet in unseren Räumlichkeiten am Flugplatz Schwarze Heide statt